• Landes-Pokalsieger 2022

    Landes-Pokalsieger 2022

    BBVV | Highlight News
    Herzlichen Glückwunsch den Pokalsiegern 2022 Damen: SV Energie Cottbus e.V. Herren: SC Potsdam e.V.

    30.05.2022 10:28
  • Deutscher Meister 2022

    Deutscher Meister 2022

    BBVV | Highlight News

     

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

    MTV Allianz Stuttgart - DAMEN und die Berlin Recycling Volleys  - HERREN sind DEUTSCHE MEISTER 2022

    Mehr Informationen HIER

    02.05.2022 11:42
  • Gemeinsam gegen Doping - das nationale Präventionsprogramm

    Gemeinsam gegen Doping - das nationale Präventionsprogramm

    BBVV | Highlight News

       

    Wir stehen für sauberen Sport. Daher unterstützen wir alle zielführenden Aktivitäten in der Anti-Doping-Arbeit und engagieren uns in der Dopingprävention.


    Als Teil des Netzwerkes GEMEINSAM GEGEN DOPING vertreten wir Werte wie Fairplay und Chancengleichheit und setzen uns für die Gesundheit unserer Athletinnen und Athleten ein. Dazu arbeiten wir eng mit der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) zusammen. Denn nur so können wir die positiven Werte des Sports schützen.


    Im Rahmen von GEMEINSAM GEGEN DOPING bieten wir Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainern, Eltern sowie allen weiteren Interessierten wichtige Hilfestellungen für sauberen Sport an.


    Online-Angebote

    www.gemeinsam-gegen-doping.de bietet Zugang zu wichtigen Hilfestellungen (NADAmed, Beispielliste oder Kölner Liste®) und umfangreiche Informationen für alle Zielgruppen.


    Auf der Seite www.nada.de finden sich alle relevanten Infos zum Regelwerk (NADA-Code), ADAMS oder den Meldepflichten für Testpool-Athletinnen und Athleten.


    GEMEINSAM GEGEN DOPING e-Learning - Der Online-Kurs zur Dopingprävention vermittelt umfangreiches Anti-Doping-Wissen in knapp 30 min: Hier geht's zur Anmeldung


    NADA-App für unterwegs - NADAmed, Beispielliste, Kölner Liste® sowie aktuelle Warnmeldungen und weitere Informationen auf dem Handy

    NADA-App für iOS

    NADA-App für Android

    11.12.2020 10:47
  • Beachvolley BB Tour

    Beachvolley BB Tour

    BBVV | Highlight News
    Beachvolley BB Tour 2022 Sämtliche Turniere &  Ergebnisse der Beachvolleyballserie durch Berlin und Brandenburg 2022 findet ihr auf www. beachvolleybb.de Hier geht es zu unserem Beachportal

     

    10.10.2019 15:10

Deutsche Meisterschaften im Beachvolleyball U 17 für Brandenburg sehr erfolgreich

BBVV | News / Allgemein Startseite

Brandenburger BeachvolleyballerInnen erfolgreich bei der U17 DM

Am vergangenen Wochenende (vom 29.-31.07.2022) fand in Barby die Deutsche Meisterschaft U17 im Beachvolleyball statt. Brandenburg nahm mit 2 Damenteams und einem Herrenteam teil.

Die Damen-Teams Tia Meister vom SC Potsdam mit Interimspartnerin Maja Felber vom Dresdner SC und Leni Kirchhoff und Lara Zobelt vom SC Potsdam starteten in das Turnier mit dem Coach Elmar Harbrecht, dem Landestrainer für die weibliche Volleyball Jugend. Das männliche U 17 - Team Florian Schwarzlose vom VC Blau Weiß Brandenburg und Richard Wiedmer vom SC Potsdam wurde von Sebastian Pfeiffer betreut.  

Als Gruppenzweite in der Vorrunde mussten Tia und Maja den Weg über die Zwischenrunde gehen, um im Winner-Pool weiterspielen zu können. Dort gewannen sie gegen ein Team aus Bayern in 3 knappen Sätzen. Die folgenden 2 Spiele gingen leider verloren, sodass sie am Ende einen 13. Platz erreichten.

Leni und Lara starteten mit einer soliden Gruppenphase, mussten aber auch als Gruppenzweite in die Zwischenrunde, in der sie sich gegen ein Team aus Rheinland-Pfalz durchsetzten. Wieder im Winner-Pool gewannen sie die folgenden 2 Spiele knapp in jeweils 3 Sätzen gegen Teams aus Nordrhein-Westfalen und Bayern. Im Spiel um die Qualifikation für das Halbfinale trafen Leni und Lara wieder auf das Berliner Team vom Marzahner VC, gegen das sie in der Vorrunde verloren hatten.  Auch dieses Mal mussten sie sich den Berlinerinnen geschlagen geben. Der Einzug in das Halbfinale war jetzt nur noch über einen weiteren Sieg im Hoffnungs-Pool möglich. Das gelang ihnen auch gegen das Team aus Nordrhein-Westfalen, auf das sie schon am Vortag trafen. Das Halbfinale war erreicht, gegen den späteren Deutschen Meister aus Düsseldorf unterlagen die Mädels jedoch klar. Im kleinen Finale wieder gegen die Mädels aus Marzahn machten sich die zusätzlichen Spiele im Hoffnungs-Pool und die 3-Satz-Spiele bemerkbar. Das Spiel ging leider verloren. Dennoch können Leni und Lara sehr stolz sein auf ihren 4. Platzein! Nach Laras 3. Platz bei der Beach-DM U16 in diesem Jahr erreichte sie damit eine weitere erfolgreiche Platzierung.

Florian Schwarzlose vom VC Blau Weiß Brandenburg und Richard Wiedmer vom SC Potsdam hatten sich in der Landesmeisterschaft klar für die DM qualifiziert und starteten in Barby wie im letzten Jahr mit dem Coach Sebastian Pfeiffer vom VC Blau Weiß Brandenburg.

Als Sieger der Gruppe H setzen sich Florian und Richard im Winner-Pool klar gegen das Team aus Berlin durch und trafen dann auf den Vorjahressieger, das Team Johanning -Sackermann. In zwei knappen Sätzen mussten sie sich jeweils 15:13 geschlagen geben. Nun mussten sie den längeren Weg über den Hoffnungs-Pool gehen und setzen sich dort mit zwei soliden Siegen gegen Teams aus Hessen und Lübeck durch. Am dritten Turniertag ging es im ersten Spiel gegen das Team aus Baden-Württemberg um den Einzug ins Halbfinale. Hier lieferten sie sich ein spannendes Spiel über 3 Sätze, das sie am Ende für sich entscheiden konnten. Damit hatten sie ihre Platzierung vom letzten Jahr schon um einen Platz verbessert. Nach einer nur kurzen Spielpause ging es dann ins Halbfinale wieder gegen das überragende Team Johanning-Sackermann. Hier lieferten sie den Zuschauern wiederum ein spannendes Spiel, das dann im knappen zweiten Satz mit einem 19:17 leider verloren ging. Jetzt galt es im kleinen Finale den dritten Platz zu erringen. Gegen das Team aus Nordrhein-Westfalen setzten sie sich in 2 deutlich gewonnen Sätzen durch und errangen einen großartigen 3. Platz. Damit haben sie ihre Vorjahresplatzierung vom letzten Jahr vom 5. auf den dritten Platz verbessert und eine Medaille errungen. Ein toller Erfolg für die beiden Sportler und ihre Heimatvereine VC Blau Weiß Brandenburg und SC Potsdam, aber auch für ganz Brandenburg!

Wir sagen: "Herzlichen Glückwunsch!" im Namrn der Brandenburger Volleyball-Familie!

Fotos: A. Wiedmer

veröffentlicht am Mittwoch, 3. August 2022 um 11:53; erstellt von Stasik, Bernd

COVID-19

SAMS Live-Ticker

bbvv.sams-ticker.de

Ansetzungen / Ergebnisse

Spiele

Samstag, 18. März 2023

Teltow/Kleinmachnow VC Teltow/Kleinmachnow
0:3
GW 78 Erkner VSV Grün-Weiß 78 Erkner
0:3
VC Storkow 90 VC Storkow 90
3:0
GW 78 Erkner VSV Grün-Weiß 78 Erkner
3:0
VC Storkow 90 VC Storkow 90
2:3
Teltow/Kleinmachnow VC Teltow/Kleinmachnow
2:3
Wildau 1. VC Wildau
3:0
Einheit Zepernick II SG Einheit Zepernick II
3:0
Cottbuser VV Cottbuser Volleyballverein
3:0
Einheit Zepernick II SG Einheit Zepernick II
3:0
Cottbuser VV Cottbuser Volleyballverein
3:0
Wildau 1. VC Wildau
3:0
KSC ASAHI Spremberg KSC ASAHI Spremberg
3:0
SC Potsdam III SC Potsdam III
3:0
Saarower VSV Saarower VSV
3:1
SC Potsdam III SC Potsdam III
3:1
Saarower VSV Saarower VSV
0:3
KSC ASAHI Spremberg KSC ASAHI Spremberg
0:3

Partner