Erster Landespokal für Freizeitteams war voller Erfolg!
Das erste landesweite Turnier für Freizeitmannschaften Ü 40 unter Schirmherrschaft des BVV und mit Unterstützung durch den LSB im Rahmen der Seniorensportspiele fand am 27.11.21 in den späten Abendstunden mit dem VC Blau Weiß Brandenburg einen verdienten Gewinner des Wanderpokals. Ein schöner Turniertag fand unter schwierigen Bedingungen (2 G und freiwillig +) einen stimmungsvollen und würdigen Abschluss. Zuvor hatte Martin Fritzenberg, Präsident des BVV, das Turnier mit 8 Mannschaften aus Potsdam, Brandenburg/H, Cottbus und Finsterwalde eröffnet mit dem Versprechen, künftig regelmäßig mehr auch den Freizeitvolleyball zu unterstützen.
Wie Unterstützung von Seiten der aktiven Volleyballer aussehen kann, demonstrierten auch gleich die Frauen des SV Energie Cottbus, die unter Leitung von Philipp Eisenträger die gesamte Turnierorganisation bis hin zum Catering übernahmen. Alle Teams waren von der Organisation und der Atmosphäre angetan. Stefan Gehrmann vom RCHB beispielsweise fasste es so zusammen: „Was soll ich sagen, es war ein ganz, ganz, ganz toller Samstag für uns alle. Wir waren begeistert und es war eine tolle Atmosphäre. Die besten Dinge aus unserer Sicht waren zum einen, dass das Leistungsniveau so eng beieinander war, dass jeder hätte erster und letzter werden können. Alle zusammen ein ganz, ganz toller Haufen und die Mädels des SV Energie haben das ganz, ganz großartig gemacht.. ���� Wirklich wahr! Ein Top Buffet, immer freundlich und die Mädels an den Schiri - Pfeifen waren total souverän, haben sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Also wir sind ganz beseelt.“
Bei so viel Atmosphäre ist es natürlich nicht unwichtig, wie das Turnier ausging. In der Endrunde ging es in fast allen Spielen sehr knapp zu. So musste auch im Endspiel der Tiebreak entscheiden. Mit 15:13 behielten die Freizeitvolleyballer des VC Blau Weiß Brandenburg die Nase knapp vorn. Senior Martin Braunschweig nahm stolz den Wanderpokal des BVV und die Goldmedaillen des LSB entgegen. Die großartigen „un-therapierbaren“ Volleyballer aus Finsterwalde konnten schließlich die Silbermedaille erkämpfen. Und mit Bronze war auch das Team vom RCHB aus Brandenburg immer noch „beseelt“.
Hier die Gesamtergebnisse:
1. VC BW Brandenburg
2. „Nicht Therapierbar“ Finsterwalde
3. RCH Brandenburg
4. 3G Volleyfritzen Potsdam
5. SFB 2
6. “Ups” Potsdam
7. SFB 1
8. SVE Old Stars
Fazit: Ein gelungener Start für Freizeitvolleyball unter dem Dach des BVV, auch unter schwierigen Bedingungen, der Lust auf mehr macht bei allen Beteiligten. Herzlichen Dank auch für die Unterstützung an den LSB!
veröffentlicht am Montag, 29. November 2021 um 15:09; erstellt von Stasik, Bernd
letzte Änderung: 02.12.21 12:10