• Landes-Pokalsieger 2022

    Landes-Pokalsieger 2022

    BBVV | Highlight News
    Herzlichen Glückwunsch den Pokalsiegern 2022 Damen: SV Energie Cottbus e.V. Herren: SC Potsdam e.V.

    30.05.2022 10:28
  • Deutscher Meister 2022

    Deutscher Meister 2022

    BBVV | Highlight News

     

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

    MTV Allianz Stuttgart - DAMEN und die Berlin Recycling Volleys  - HERREN sind DEUTSCHE MEISTER 2022

    Mehr Informationen HIER

    02.05.2022 11:42
  • Gemeinsam gegen Doping - das nationale Präventionsprogramm

    Gemeinsam gegen Doping - das nationale Präventionsprogramm

    BBVV | Highlight News

       

    Wir stehen für sauberen Sport. Daher unterstützen wir alle zielführenden Aktivitäten in der Anti-Doping-Arbeit und engagieren uns in der Dopingprävention.


    Als Teil des Netzwerkes GEMEINSAM GEGEN DOPING vertreten wir Werte wie Fairplay und Chancengleichheit und setzen uns für die Gesundheit unserer Athletinnen und Athleten ein. Dazu arbeiten wir eng mit der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) zusammen. Denn nur so können wir die positiven Werte des Sports schützen.


    Im Rahmen von GEMEINSAM GEGEN DOPING bieten wir Athletinnen und Athleten, Trainerinnen und Trainern, Eltern sowie allen weiteren Interessierten wichtige Hilfestellungen für sauberen Sport an.


    Online-Angebote

    www.gemeinsam-gegen-doping.de bietet Zugang zu wichtigen Hilfestellungen (NADAmed, Beispielliste oder Kölner Liste®) und umfangreiche Informationen für alle Zielgruppen.


    Auf der Seite www.nada.de finden sich alle relevanten Infos zum Regelwerk (NADA-Code), ADAMS oder den Meldepflichten für Testpool-Athletinnen und Athleten.


    GEMEINSAM GEGEN DOPING e-Learning - Der Online-Kurs zur Dopingprävention vermittelt umfangreiches Anti-Doping-Wissen in knapp 30 min: Hier geht's zur Anmeldung


    NADA-App für unterwegs - NADAmed, Beispielliste, Kölner Liste® sowie aktuelle Warnmeldungen und weitere Informationen auf dem Handy

    NADA-App für iOS

    NADA-App für Android

    11.12.2020 10:47
  • Beachvolley BB Tour

    Beachvolley BB Tour

    BBVV | Highlight News
    Beachvolley BB Tour 2022 Sämtliche Turniere &  Ergebnisse der Beachvolleyballserie durch Berlin und Brandenburg 2022 findet ihr auf www. beachvolleybb.de Hier geht es zu unserem Beachportal

     

    10.10.2019 15:10

Zweites Landespokalturnier BFS in Cottbus war großer Erfolg

BBVV | News / Allgemein Startseite

Uckermark ganz stark – Landesmeister Angermünder Ballsport ABS gewinnt auch Landespokal 2022


Gleich 2 Teams aus der Uckermark-Liga bestritten am Samstag, den 12.11.22 das Finale des Landespokalturniers für Freizeitvolleyballer in Cottbus. Am Ende gewannen die Angermünder Ballsportler in einem für Freizeitsport ausgesprochen hochklassigen und packenden Finale mit 25:21 und 28:26 sehr knapp gegen den Derby-Konkurrenten SSV Schwedt. Beide Mannschaften ragten auch aus einem gutklassigen Teilnehmerfeld mit insgesamt 16 Mannschaften aus allen Landesteilen heraus. Jens Fenske, der seit mehr als 40 Jahren die Uckermark-Liga als regionale Freizeitliga organisiert, ließ es sich nicht nehmen, seine Teams zu begleiten und er war zu Recht sehr stolz auf seine Schützlinge. Pokalverteidiger VC Blau Weiß Brandenburg schaffte es in diesem Jahr „nur“ auf einen 8. Platz. Das zeigt die große Qualität im Teilnehmerfeld.
Im kleinen Finale setzte sich Preußen Beeskow gegen Eisenhüttenstadt durch. Alle Finalisten 1 bis 4 freuten sich riesig über die von unseren Bundesligisten SC Potsdam und Netzhoppers KW gesponsorten Preise – ein Mannschaftsbesuch eines Bundesligaspiels mit anschließendem gemeinsamen Teamfoto!
Das 2. Landespokalturnier des BVV stand ohnehin unter dem Leitmotiv der Brandenburger Volleyball-Familie, die vom Breiten- und Freizeitvolleyball über den Spielbetrieb in den Ligen des BVV bis hin zu den Bundesliga-Vertretern mehr als Gemeinschaftsgefühl für den Volleyballsport verkörpert.
Das wurde an diesem Tag auch durch die überragende Gastfreundschaft des SC Energie Cottbus mit seinem gesamten Team deutlich. Vom Catering über die Turnierleitung bis hin zur Schiedsrichterleistung für alle Spiele stellte das Team um Trainer Philipp Eisenträger tolle Rahmenbedingungen her, für die sich alle Teilnehmer immer wieder herzlich bedankten.   
In einer sehr freundschaftlichen und fairen Turnieratmosphäre, in der man sich auch untereinander aushalf, ragte noch ein Team in Sachen Fairness und Stimmung heraus: Die Cottbuser Old Stars, eine als Elternteam gegründete Volleyballmannschaft des Gastgebers, gewann den von Cottbuser Lotto Shops gestifteten Fairness-Pokal plus Gutschein für Sport-Utensilien. Die Freude darüber war genauso groß, als hätten sie den Landespokal gewonnen.
Das mit 16 Mannschaften besetzte, große Teilnehmerfeld spiegelte im Leistungsniveau die gesamte Bandbreite im Freizeitvolleyball wider. Die meisten Teams stehen in einem regelmäßigen Trainings- und Wettkampfbetrieb auf Kreis- oder Stadtebene, andere Mannschaften bestreiten nur diverse Turniere. Auch in den Altersunterschieden in den einzelnen Teams zeigte sich die große Vielfalt. Immerhin gab es in vielen Teams auch sehr mobile Ü60-Spieler Seite an Seite mit sehr jungen Sportfreunden. 
Besonders erfreulich und ermutigend war das Auftreten des ganz jungen Teams der Spree-Neiße Volleys Guben unter der Leitung ihres Trainers Stefan Fischer. Sie trainieren erst seit 2 Monaten und haben über den Einstieg bei Freizeitturnieren das Ziel, irgendwann aktiv in einer Liga zu spielen. 
Vereint waren letztlich alle Beteiligten in dem einen Gedanken: Wir lieben Volleyball!
Der zweite Landespokal war eine große Erfolgsgeschichte, die im Brandenburger Freizeitvolleyball fortgeschrieben werden soll. Im April nächsten Jahres wird die zweite Landesmeisterschaft in Eberswalde stattfinden und dann warten auch schon alle wieder sehnsüchtig auf das nächste Pokalturnier in Cottbus.
 

veröffentlicht am Montag, 14. November 2022 um 14:13; erstellt von Stasik, Bernd
letzte Änderung: 14.11.22 14:31

COVID-19

SAMS Live-Ticker

bbvv.sams-ticker.de

Ansetzungen / Ergebnisse

Spiele

Samstag, 18. März 2023

Teltow/Kleinmachnow VC Teltow/Kleinmachnow
0:3
GW 78 Erkner VSV Grün-Weiß 78 Erkner
0:3
VC Storkow 90 VC Storkow 90
3:0
GW 78 Erkner VSV Grün-Weiß 78 Erkner
3:0
VC Storkow 90 VC Storkow 90
2:3
Teltow/Kleinmachnow VC Teltow/Kleinmachnow
2:3
Wildau 1. VC Wildau
3:0
Einheit Zepernick II SG Einheit Zepernick II
3:0
Cottbuser VV Cottbuser Volleyballverein
3:0
Einheit Zepernick II SG Einheit Zepernick II
3:0
Cottbuser VV Cottbuser Volleyballverein
3:0
Wildau 1. VC Wildau
3:0
KSC ASAHI Spremberg KSC ASAHI Spremberg
3:0
SC Potsdam III SC Potsdam III
3:0
Saarower VSV Saarower VSV
3:1
SC Potsdam III SC Potsdam III
3:1
Saarower VSV Saarower VSV
0:3
KSC ASAHI Spremberg KSC ASAHI Spremberg
0:3

Partner