Landespokal BFS spannend, hochklassig, stimmungsvoll!
Neuer Pokalsieger SG Schildow schlägt den Pokalverteidiger ABS Angermünde
Samstag, den 16.November, werden die Teilnehmer von 16 Freizeit-Volleyball-Teams aus dem ganzen Land Brandenburg nicht so schnell vergessen! Das 4. Pokalturnier des Brandenburgischen Volleyball Verbandes e.V. für Freizeitteams im Mix-Modus bot jede Menge Spaß am Sport, viele Gelegenheiten, sich mit anderen Teams aus dem Land zu messen und auszutauschen und nebenbei großartige Spiele zu erleben. Der Ausrichter, SV Energie Cottbus zog dabei ebenfalls alle Register und organisierte ein perfektes Umfeld mit Turnierorganisation über Sams, einem liebevollen Catering, und einer kompetenten Spielleitung durch Schiedsrichter aus dem Brandenburg-Liga-Team des SV Energie Cottbus!
Turniereröffnung
Um alle Plätze wurde sehr ehrgeizig gerungen, so zum Beispiel dauerte der Kampf um Platz 5 und 6 länger als das Finale. Alle Teams, unter ihnen viele neue Gesichter, spielten fair und absolut motiviert um die besten Ergebnisse.
Am Ende gab es auch für jedes Team großartige Preise. Die Cottbusser Lotto-Shops spendierten jedem Spieler einen kleinen Rucksack mit “Trostpreisen”, jedes Team erhielt eine Flasche Sekt und für die Plätze 5 bis 16 sponsorte der SV Energie Mannschaftstickets für den Besuch eines Spiels der SVE-Mannschaft in der 2. Bundesliga.
Schließlich trafen sich in den Halbfinalspielen mit der WSG Waldstadt Potsdam, den Seenlandpiraten, dem Pokalverteidiger und Seriensieger Angermünder Ballsportler und dem Neuling bei diesem Turnier, der SG Schildow, die absolut besten Teams.
Während im ersten Halbfinale noch Angermünde mit 2:0 (15:12/15:5) souverän gegen die Seenlandpiraten gewannen, musste die SG Schildow sehr schwer kämpfen beim 2:1 Sieg nach Tiebreak gegen das Team der Landeshauptstadt, WSG Waldstadt Potsdam. Erst in der Schlussphase des Tiebreaks sicherten die Schildower den Einzug ins Finale, nachdem sie sehr souverän bis dahin durch die Gruppenphase und die Zwischenrunde kamen.
WSG Waldstadt Potsdam 4
o standen sich im kleinen Finale nun die unterlegenen Teams aus Potsdam und die Seenlandpiraten gegenüber und nach dem harten Fight gegen Schildow hatten in diesem Spiel die Potsdamer nicht mehr die nötigen Kraftreserven, um noch wenigsten einen kleinen Pokal für den 3. Platz zu sichern. Sie wurden aber mit erhobenem Haupt Vierter und die Seenlandpiraten, eine sehr erfahrene Turniermannschaft, sicherte sich Rang 3.
Seenlandpiraten 3. Platz
Das Finale wurde mit Spannung erwartet, denn hier standen sich nun die Top-Rivalen des Turniers erstmalig gegenüber: Auf der einen Seite die sympathischen und jederzeit sportlich fairen Seriensieger und Pokalverteidiger aus Angermünde und auf der anderen Seite “der große Unbekannte” aus der Oranienburger Freizeitliga, die SG Schildow.
Der erste Satz verlief auch wahnsinnig spannend. Die Angermünder wähnten sich kurz vor Satzende schon auf der Siegerstraße, Schildow wehrte aber den Satzverlust mit großem Kampfgeist noch einmal ab und spielte sich danach in einen Rausch. Der zweite Satz wurde sehr souverän gewonnen und damit stand der neue Pokalsieger fest.
ABS Angermünde "nur" 2. :)
Die Angermünder nahmen es wie immer sehr sportlich, sie freuten sich auch über den zweiten Platz und immerhin blieb ihnen die gefürchtete “Sieger-Raupe” erspart. Die aber wurde von den Schildowern mit großem Jubel aller Teilnehmer zelebriert und so fand das Turnier einen sehr stimmungsvollen Abschluss.
Unser Dank geht auch noch einmal an den SC Potsdam (1.Bundesliga) und an die Netzhoppers, die jeweils Teamtickets zum Besuch eines Bundesligaspiels zur Verfügung stellten. Und das ist der Geist, den wir in Brandenburg unter Volleyball-Familie leben und lieben!
Ein herzliches Dankeschön an den Ausrichter SV Energie, der mit zahlreichen Helfern und sehr viel Herzblut das Turnier organisierte.
besta
Pokalübergabe an SG Schildow
Technical Meeting bei Boschi
BUT FIRST VOLLEYBALL - Shirts gab es als Sonderedition zu kaufen! Danke von allen Teilnehmern, stellvertretend von Julia aus Brandenburg, nochmal an den SVE !
veröffentlicht am Montag, 18. November 2024 um 14:36; erstellt von Stasik, Bernd