
Ehrennadel des BVV für Erwin Wetzel – ein Trainer aus Leidenschaft!
Am Samstag, den 08.März 2025 war es nun soweit – das letzte und wirklich das letzte Heimspiel der Damen des VC Strausberg in der Landesliga Süd mit ihrem „Coach“ Erwin Wetzel stand bevor.
Erwin hatte den Entschluss schweren Herzens gefasst, nach einer langen und intensiven Sportler- und Trainerlaufbahn nunmehr selbstbestimmt das Traineramt aufzugeben und seine Mannschaft in die Hände seines jüngeren Trainerkollegen zu übergeben. Die Frauen des VC Strausberg und der ganze Verein waren sich einig, dieser Abschied sollte kein gewöhnliches Lebewohl sein. Dazu sind die Verdienste von Erwin rund um den Volleyballsport im Jugend- und Erwachsenenbereich und darüber hinaus zu besonders.
So wurde also still und heimlich ein Abschied mit vielen alten Wegbegleitern, Freunden und Bekannten, jungen und alten Sportler*Innen des Vereins organisiert und beim BVV der Antrag auf Auszeichnung mit der Ehrennadel gestellt.
Der Präsident des VC Strausberg, Michael Trude und der Vizepräsident des BVV, Bernd Stasik
nahmen nun Aufstellung vor dem Spielfeld und Erwin wurde von der versammelten Schar mit viel Beifall in die Halle gerufen. Michael Trude würdigte nochmal das Wirken von Erwin Wetzel im Verein und Bernd Stasik übergab mit herzlichen Dankesworten und Grüßen des Präsidiums des BVV die Ehrennadel an den scheidenden Trainer. Erwin Wetzel selbst bleib sich in seiner Ansprache treu. Er dankte mit humorvollen, aber auch gefühlvollen Worten zunächst seiner Frau, die ihm den Rücken freihielt für die zeitintensive Trainertätigkeit. Und er dankte seinen Sportlerinnen und Mitstreitern für die gemeinsame Zeit.

Der allseits bekannte Ruf nach Erwin in der Halle wird wohl auch nach seinem Abschied nicht verklingen. Erwin meinte schelmisch: „Rufen könnt ihr ja, aber ob ich dann auch komme, das bleibt offen.“
Wer ihn kennt, weiß jetzt schon, dass sich Erwin das Geschehen beim Volleyball in Strausberg nicht entgehen lässt.
Ein ausführliches Portrait von Erwin Wetzel folgt in Kürze hier auf der Homepage.
Fotos: Herzlichen Dank an Edgar Nemschok

veröffentlicht am Montag, 10. März 2025 um 21:15; erstellt von Stasik, Bernd